Zookauf: Ihr Zoohandel / zoofachmarkt in Konstanz
Was wird alles für den Hund benötigt?

Tipps und Tricks, um Ihren Liebsten die hohen Temperaturen so angenehm wie möglich zu machen

Der Sommer ist da und bringt mit seinen heißen Temperaturen nicht nur uns Menschen, sondern auch unsere geliebten Haustiere ins Schwitzen. Damit Ihre tierischen Freunde die Sommermonate gut überstehen und sich wohlfühlen, haben wir einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen, für angenehme Abkühlung zu sorgen.

 

Hydration ist das A und O
Wasser ist lebenswichtig – besonders an heißen Tagen. Stellen Sie sicher, dass Ihre Haustiere stets Zugang zu frischem, kühlem Wasser haben. Es kann hilfreich sein, mehrere Wasserschalen an verschiedenen Orten zu platzieren und das Wasser regelmäßig zu wechseln. Für Hunde und Katzen eignen sich zudem Trinkbrunnen, die das Wasser in Bewegung halten und somit frischer wirken lassen.

Schattenplätze schaffen
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Tiere immer einen schattigen Platz haben, an den sie sich zurückziehen können. Im Garten können Sonnenschirme, spezielle Schattenzelte oder natürliche Schattenplätze unter Bäumen genutzt werden. Drinnen helfen abgedunkelte Räume oder kühle Plätze wie das Badezimmer, um eine angenehme Umgebung zu schaffen.

Abkühlung durch Wasser
Viele Tiere genießen es, sich im Wasser abzukühlen. Ein kleines Planschbecken im Garten kann Hunden große Freude bereiten. Katzen und andere Tiere können durch ein feuchtes Tuch, das über ihren Körper gestrichen wird, eine wohltuende Erfrischung erfahren. Achten Sie darauf, dass das Wasser nicht zu kalt ist, um einen Temperaturschock zu vermeiden.

Kühldecken und Kühlmatten
Eine praktische Lösung sind spezielle Kühlmatten oder -decken, die ohne vorheriges Kühlen sofort eine angenehme Kühle bieten. Diese Matten sind in verschiedenen Größen erhältlich und eignen sich besonders gut für Hunde und Katzen. Sie können sie einfach in den Lieblingsplatz Ihres Tieres legen und so für sofortige Abkühlung sorgen. 

Spaziergänge in den kühleren Stunden
Vermeiden Sie es, mit Ihrem Hund während der heißesten Stunden des Tages spazieren zu gehen. Planen Sie Ihre Gassirunden in den frühen Morgen- oder späten Abendstunden, wenn die Temperaturen angenehmer sind. Der Asphalt kann tagsüber sehr heiß werden und die empfindlichen Pfoten Ihres Hundes verbrennen.

 Fellpflege
Regelmäßiges Bürsten hilft, überschüssiges Fell zu entfernen und die Luftzirkulation auf der Haut zu verbessern. Besonders bei langhaarigen Tieren ist dies wichtig, um Hitzestau zu vermeiden. Ein Besuch beim Hundefriseur kann zudem sinnvoll sein, um das Fell entsprechend den Sommermonaten zu kürzen.

Mit diesen einfachen, aber wirkungsvollen Maßnahmen können Sie sicherstellen, dass Ihre Haustiere die heißen Sommertage entspannt und gesund überstehen. Besuchen Sie unseren Zoofachmarkt für weitere hilfreiche Produkte und persönliche Beratung – denn das Wohl Ihrer Liebsten liegt uns am Herzen!


Bildquelle(n) zum Beitrag:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert